Datenschutzerklärung

firezarniq - Bewertungstechniken für Finanzanalysten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Bei firezarniq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verwendung und den Schutz Ihrer Daten auf unserer Plattform für Finanzanalysten.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

firezarniq

Europapl. 2
44269 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 172 5948638
E-Mail: info@firezarniq.com

2. Arten der erhobenen Daten

2.1 Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen:

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Berufliche Informationen (Unternehmen, Position, Erfahrung im Finanzbereich)
  • Anmeldedaten für Kurse und Lernprogramme
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Inhalte
  • Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Support

2.2 Technische Daten

Automatisch erfasste Informationen während Ihres Besuchs:

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Zeitpunkt und Häufigkeit der Nutzung
  • Referrer-URLs und Suchbegriffe

3. Zwecke der Datenverarbeitung

3.1 Bereitstellung unserer Dienste

Ihre Daten werden verwendet, um:

  • Zugang zu unseren Bewertungstechniken und Lernmaterialien zu gewähren
  • Personalisierte Lernerfahrungen und Empfehlungen zu erstellen
  • Fortschritte in Kursen und Zertifizierungen zu verfolgen
  • Technischen Support und Kundenservice bereitzustellen
  • Zahlungsabwicklung für Premium-Inhalte zu ermöglichen

3.2 Kommunikation und Marketing

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für:

  • Versendung von Newslettern über neue Bewertungsmethoden
  • Informationen über Webinare und Schulungstermine
  • Marktforschung zur Verbesserung unserer Angebote
  • Personalisierte Werbung für relevante Finanzinhalte

Wichtiger Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung für Marketing-Kommunikation jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung berührt.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Kurse und Dienste
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Optimierung

5. Datenweitergabe an Dritte

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen:

  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • Cloud-Hosting-Anbieter für Datenspeicherung
  • E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter
  • Analyseanbieter für Website-Statistiken

5.2 Rechtliche Anforderungen

Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Gesetzliche Verpflichtungen oder behördliche Anordnungen
  • Schutz unserer Rechte und Interessen
  • Verhinderung von Missbrauch oder Betrug
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

6. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden angemessene Schutzmaßnahmen wie:

  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie das EU-US Privacy Framework
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften

7. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

7.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf:

  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung

7.3 Widerspruch und Portabilität

Weitere Rechte umfassen:

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Datenportabilität in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@firezarniq.com oder nutzen Sie die oben genannten Kontaktdaten.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein:

8.1 Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits

8.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzprozesse
  • Incident Response Plan für Datenpannen

9. Speicherdauer

Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach folgenden Grundsätzen:

  • Nur so lange wie für den jeweiligen Zweck erforderlich
  • Kontaktdaten: bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Kursdaten: 7 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Website-Logs: maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke

9.1 Automatische Löschung

Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die inaktive Accounts und veraltete Daten regelmäßig entfernen. Sie erhalten vor einer geplanten Löschung eine Benachrichtigung.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies:

10.1 Notwendige Cookies

Essentiell für die Funktionalität der Website:

  • Session-Cookies für die Anmeldung
  • Sicherheitscookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktionale Cookies für Benutzereinstellungen

10.2 Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung):

  • Google Analytics für Besucherstatistiken
  • Heatmap-Tools für Nutzerverhalten
  • Performance-Monitoring für Ladezeiten

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt:

  • Per E-Mail an registrierte Nutzer
  • Durch Hinweis auf der Website
  • Bei der nächsten Anmeldung

Die aktuelle Version finden Sie immer unter firezarniq.com/privacy-policy. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

12. Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter

firezarniq
Europapl. 2
44269 Dortmund, Deutschland
E-Mail: info@firezarniq.com
Telefon: +49 172 5948638

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen zu informieren.

Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der für Sie zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.